Pressearbeit
cinEScultura, die 17! Alle Blicke richten sich nach Galicien
Wer hätte sich das gedacht? Seit 2008 blühen, tanzen und lachen die spanischsprachigen Kulturen jedes Jahr auf's Neue. Im April hat die zeitgenössische Kultur dieser Länder in all ihren Facetten Hochzeit. Jeder, der den Gründer, Kurator und Leiter des Festivals cinEScultura Pedro Álvarez Olañeta kennt, beantwortet diese Frage ohne Zögern mit Ja. Pedro Álvarez Olañeta arbeitet seit den 1990er Jahren am Institut für Romanistik an der Universität Regensburg als Dozent für spanische Sprache und Kultur. Dem Neuen stets aufgeschlossen, im großer Freude an der Improvisation und unermüdlich in der Vermittlung, insbesondere des spanischsprachigen Kinos und der Musik. Dass sich aus seiner Leidenschaft ein Festival entwickeln würde, überrascht nicht. Jedoch ist es ein ganz besonderer Verdienst, dass Pedro Álvarez Olañeta seit 17 Jahren dafür mit großem Elan und Einsatz arbeitet.
Jedes Ende kann ein Anfang sein, so das Konzept der 17. Ausgabe von cinEScultura 2024. Hoffnungsvoll neue Wege gehen.
Vom 17. bis zum 27. April in Regensburg und vom 19. April bis zum 12. Mai zum zweiten Mal auch in Ingolstadt. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der autonomen Region Galicien.
Medienecho
Kulturbulletin der Botschaft von Spanien, April 2024
Kulturjournal Regensburg, April 2024
www.regensburgnow.de, April 2024
Mittelbayerische Zeitung, 21. März 2024
Regensburger Zeitung, 11. April 2024
Mittelbayerische Zeitung, 11. April 2024
Regensburger Zeitung, 12. April 2024
Regensburger Zeitung, 13. April 2024
Mittelbayerische Zeitung, 14. April 2024
https://emigracion.xunta.gal, 15. April 2023
https://www.laregioninternacional.com/, 2. Mai 2024
Regensburger Zeitung, 16. April 2024
Galicia Exterior, 16. April 2024
Regensburg Digital, 17. April 2024
Mittelbayerische Zeitung, 18. April 2024
Radio Galicia, 24. April 2024
Regensburger Zeitung, 29. April 2024
Mittelbayerische Zeitung, 5. Mai 2024